Studie Welchen Einfluss Geld aus dem Ausland auf den Immobilienmarkt hat

Immobilien in der Hauptstadt sind begehrt. Gewerbeimmobilien wurden 2019 für 12,8 Milliarden Euro gehandelt. Ausländische Investoren standen für knapp die Hälfte der Summe.
Frankfurt Wenn von steigenden Immobilienpreisen berichtet wird, kommt eine Frage immer wieder auf: Wie groß ist der Anteil internationaler Investoren am Markt? Die implizierte Vermutung: Ausländisches Kapital treibt die Immobilienpreise in die Höhe.
Wie groß der Anteil internationalen Kapitals an den Investmentströmen ist, wird zwar von den Branchendienstleistern erfasst, nicht aber, wie groß der Einfluss auf die Preise ist. Im Rahmen einer aktuellen Studie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) zu den Entwicklungen am globalen Immobilienmarkt gehen Ökonomen auch der Frage nach ausländischen Investoren nach.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen