Tool der Woche So sichern Sie sich niedrige Baugeldzinsen

Mit Forward-Darlehen können sich Hausbesitzer langfristig niedrige Zinsen sichern.
Düsseldorf Der drohende Handelskrieg zwischen den USA und Europa hält die Zinsen für Baugeld niedrig. Das klingt weit hergeholt und ist dennoch plausibel. Wenn politische und wirtschaftliche Entwicklungen die großen Vermögensverwalter der Welt verunsichern wie jetzt, kaufen sie sichere Kapitalanlagen. Eine solche Anlage sind deutsche Bundesanleihen. Steigt die Nachfrage nach diesen Papieren, geht ihr Kurs hoch und die Rendite runter.
Die Zinsen für Baugeld wiederum bewegen sich parallel zur Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe. Deshalb verhilft Donald Trumps Strafzoll-Aktion deutschen Häuslebauern zu niedrigen Baudarlehensraten.
„Baugeld hat sich im April in einem kleinen Schwankungskorridor von etwa 0,1 Prozentpunkten bewegt“, stellt der Hypothekenvermittler Interhyp in seinem jüngsten Zinsbericht fest. Eben weil sich im Handelsstreit zwischen den USA und Europa im vergangenen Monat nicht viel tat.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen