Trendviertel 2014 Bremen Die heißesten Lagen der Hansestadt

Marktplatz in Bremen: Wohnen in der Nähe eines UNESCO-Weltkulturerbes.
Hansestadt: Auf diesen Titel legen die Bremer Wert. Schließlich stehen sie damit auf einer Stufe mit dem mehr als dreimal so großen Hamburg. Stadtstaaten sind sie beide. Eine Hafencity haben die Bremer an der Weser ebenso - nur dass ihr Name Überseestadt lautet. Auch das den Hamburgern nachgesagte britische Understatement ist den Bremern nicht fremd. Sie nennen ihre Heimat ironisch "ein Dorf mit angeschlossenem Flughafen".
Dörfer haben etwas Idyllisches, Liebenswertes. Bremens Senatsbaudirektorin Iris Reuther sieht in Bremen "die kleinen Dörfer in der großen Stadt". Das Besondere an Bremen seien die Quartiere, stellt Reuther heraus. Deren Charakter will sie erhalten, weil sie dort erlebt, "wie sich Menschen, bürgerschaftlich engagieren und mit ihren Quartieren identifizieren".

Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen