Trendviertel 2014: Kiel Wo Wohnen am Wasser günstig ist

Hafenblick: Kiellockt mit maritimen Flair.
Kiel "Wo kommen Kreuzfahrtschiffe bis in die Stadt?", fragt Bernd Hollstein, Verkaufschef des Kieler Maklers Hans Schütt, seinen Besucher. Die Antwort gibt ein Blick aus dem Bürofenster: Über die Häuserdächer hinaus ragt eines der schwimmenden Hotels, das am Morgen im Hafen festgemacht hat. Die schleswig-holsteinische Hauptstadt ist der dritthäufigste Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe in Nordeuropa und Ausgangspunkt einer ganzen Reihe von Fährverbindungen nach Skandinavien und ins Baltikum.
"Pöttekieken" ist Volkssport in Kiel und am schönsten von der Terrasse eines Hauses im Stadtteil Düsternbrook. Doch dieses Vergnügen ist gewiss nicht zu volkstümlichen Preisen zu haben. Was es wirklich kostet, von Villen auf parkähnlichen Grundstücken zwischen alten Bäume hinab auf die Förde zu schauen, lässt sich nur schwer sagen. Solche Immobilien werden nur sehr selten verkauft. Internet-Immobilienportale boten über Pfingsten eine großzügige Altbauvilla für 1,5 Millionen Euro an.

Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen