Trendviertel 2014 Wo sich der Immobilienkauf noch lohnt

Und es lohnt sich doch: Der Kauf von Immobilien trotz der gestiegenen Preise.
Düsseldorf Wer in der Sonne schuftet und schwitzt, der denkt, es sei wärmer, als es wirklich ist. Wer sich über einen Preissprung an der Tankstelle ärgert, wähnt die Inflationsrate höher, als die Statistiker sie berechnen. Wissenschaftler sprechen von der gefühlten Temperatur und der gefühlten Inflationsrate. Ganz ähnlich ist es bei Immobilienpreisen. Wer umzieht und für die neue Wohnung mehr Miete zahlt als zuvor, hat das Gefühl: Wohnen ist in Deutschland unbezahlbar geworden.
Doch wie bei Temperatur und Inflation gilt für die aktuellen Kosten von Mietwohnungen wie auch Eigenheimen: Das Gefühl trügt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen