Immobilienmarkt Leben mit dem Boom

Noch nicht in Sicht am Immobilienmarkt: Preisblasen.
Frankfurt Aus Sicht vieler Investoren waren die deutschen Wohnungsmärkte viele Jahre lang völlig unattraktiv. Sie galten schlichtweg als "No-go-Areas". Über mehr als zehn Jahre hinweg gab es selbst in den Metropolregionen kaum Preissteigerungen. Gleichzeitig lagen die Mietrenditen zwischen 1999 und 2009 in der Regel unterhalb der Verzinsung von sicheren Staatsanleihen. Hinzu kam eine Gesetzgebung, die aus Sicht der Investoren ausgeprägt mieterfreundlich war.
Während die meisten europäischen Wohnungsmärkte in dem Jahrzehnt vor Ausbruch der Finanzkrise 2007 einen historischen Boom erlebten, der schließlich zu einer Blase führte, herrschte hierzulande Tristesse. Deutschland galt vielen Anlegern als "fertig gebaut".
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen