Premium Trendviertel 2016 – Hamburg Teurer Blick auf die Elbe

Nur wenige internationale Käufer.
Hamburg Der letzte Tropfen Gin floss in der Nacht zum 1. Mai – da standen schon Schuttcontainer vor dem Eingang zu dem eingeschossigen Häuschen. Eingeklemmt zwischen zwei Mehrfamilienhäusern, trotzte das „Blaue Barhaus“ im Hamburger Stadtteil Ottensen lange Zeit dem Wandel vom heruntergekommenen Industrierevier zum Trendviertel. Doch jetzt ist Schluss. Der Eigentümer lässt den charmanten Bau aus der Zeit, als das einstige Dorf Ottensen mit der Stadt Altona zusammenwuchs, abreißen. Grund sind die rasant gestiegenen Mieten, die den Bau von Wohnungen attraktiv machen.
So wie am Blauen Barhaus geht es an vielen Stellen in Hamburg: Fast jede verfügbare Fläche wird nachverdichtet. „An allen Ecken und Kanten wird Wachstum gesucht“, sagt Andreas Wende vom Immobilienberater Savills. Die Wohnungsknappheit sorgt dafür, dass neue Viertel auf den Schirm der Investoren kommen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen