Premium Trendviertel 2016 – Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen Schlösser und Schlote

Top-Lagen können locker mit Berlin mithalten.
Mannheim In Mannheim weint man zweimal – einmal, wenn man kommt, einmal, wenn man geht. Mannheimer Zuzügler wie die Studentin Emma können diesen Spruch aus Erfahrung bestätigen. Als die Psychologie-Studentin, Anfang 20, vor drei Jahren in die Stadt am Rhein kam, war sie alles andere als begeistert. Auf den ersten Blick erscheint die Stadt am Rhein wenig reizvoll: eine alte Arbeiterstadt mit vielen flachen Fabrikgebäuden und Panoramablick auf das Industriegelände der BASF auf der gegenüberliegenden Rheinseite in Ludwigshafen. „Wer eine hübsche Altstadt erwartet, ist hier ganz falsch“, sagt Emma. Heute hat sich ihr Verhältnis zu Mannheim geändert. Sie wohnt in Jungbusch, dem Mannheimer Szeneviertel. Am Verbindungskanal zwischen Neckar und Rheinhafen zupft ein Student auf seiner Klampfe. Andere trinken Bier. Emma entspannt in Jeans-Hotpants, Bikini-Oberteil und Sonnenbrille in der warmen Abendsonne.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen