Premium Trendviertel 2016 – Mainz und Wiesbaden Die ungleichen Nachbarn

In beiden Städten wir zu wenig gebaut.
Mainz Drei Brücken verbinden Wiesbaden und Mainz. Aber vieles trennt die beiden Landeshauptstädte. Wiesbaden, die hessische, wurde vom Krieg verschont und kann deshalb mit teils wunderschön hergerichteten Gründerzeitbauten aufwarten. Wiesbaden ist als Kur- und Verwaltungsstadt auch Rentnerhochburg.
Mainz, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt, muss vor dem Zweiten Weltkrieg ähnlich bebaut gewesen sein wie Wiesbaden. Ihre Straßenzüge mit Nachkriegsbauten werden von einzelnen Altbauten unterbrochen. Mainz ist jung und dynamisch. Jeder fünfte Mainzer ist Student.
Gerade hat Mainz beim Städteranking der Deka Bank den ersten Platz unter den 13 bewerteten C- und D-Städten erreicht. Ausschlaggebend waren die hohe Zahl von Unternehmensgründungen, geringe Arbeitslosigkeit und die renommierte Universität. Nach den Kriterien der Deka sind C- und D-Städte Zentren mit regionaler Bedeutung, B-Städte solche mit nationaler Relevanz, zu denen sie etwa die Trendviertel-Städte Bonn und Karlsruhe zählt. A-Städte sind international bekannte Metropolen wie Berlin, Frankfurt, Hamburg und München.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen