Trendviertel 2018 Hamburg – Metropole mit Prinzipien
Hamburg Eine Stadt aktiviert alle Kräfte gegen den Wohnungsmangel. Als Hamburgs oberster Stadtplaner Franz-Josef Höing am Donnerstag den Wettbewerbssieger für den neuen Fernbahnhof Altona vorstellte, spielte Verkehr die Nebenrolle: „Es geht nicht nur um ein schönes Haus, sondern um den Auftakt für die Entwicklung eines Ortes, an dem sich zwei Stadtteile mit ihren Rückseiten bislang nicht einmal anschauen“, sagte der Oberbaudirektor.
Die Ansprüche an das 83 Meter hohe Gebäude der dänischen Architekten C.F. Møller, die mit ihrer Idee eines verspiegelten Bahnhofsvordachs selbst die Gestalter des Berliner Hauptbahnhofs, GMK, ausstachen, könnte höher kaum sein: Das Ensemble aus Hotels, Büros und Bahnhof soll Kern eines gemischten Quartiers mit neuen Wohnungen werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen