Premium Trendviertel 2019 In Augsburg steigen die Preise sogar in unbeliebten Vierteln

Die höchsten Preise sind rund um das Rathaus, den Perlachturm und den Dom zu finden.
Augsburg Jeden Morgen machen sich mehr als 9.000 Augsburger Pendler auf den Weg ins gut 70 Kilometer entfernte München. Die Autobahn A8 ist bestens ausgebaut, die Bahnstrecke die meistgenutzte in ganz Deutschland. Stimmt das geflügelte Wort also doch, dass das Beste an Augsburg der Zug nach München ist?
Tatsächlich musste die drittgrößte Stadt Bayerns hinter München und Nürnberg in der jüngeren Vergangenheit wirtschaftliche Rückschläge hinnehmen. Der Leuchtenhersteller Ledvance schloss im vergangenen Jahr sein Werk. Der nach China verkaufte Roboterbauer Kuka baut in diesem Jahr 350 Stellen ab, in dieser Größenordnung schrumpft auch die Belegschaft beim japanischen Technologiekonzern Fujitsu.
Man täte der Hauptstadt von Bayrisch-Schwaben aber Unrecht, sie als Vorort der Landeshauptstadt abzustempeln. Zwar profitiere Augsburg durchaus von der Nähe zu München. Doch die Stadt entwickele sich auch selbst sehr stark weiter, sagt Peter Finkbeiner, Vorstand des Immobilienunternehmens Isaria. Die Stadt wächst. Selbstnutzer schätzen sie genauso wie Kapitalanleger.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen