Trendviertel 2020 Kiel lockt mit Lagen an der Waterkant

Die beliebte Wohnstadt punktet mit Wassernähe und Lebensqualität.
Kiel Die Skyline von Kiel, so heißt es, ändert sich mit den Kreuzfahrtschiffen in der Förde. Die schwimmenden Hotels überragen häufig die Häuser. Im Kontrast dazu sind die besseren Lagen in der Landeshauptstadt stabil: Beliebt sind die Grundstücke in Wassernähe – nicht nur in der eigentlichen Stadt, sondern auch in den Gemeinden an der Förde.
Kiel ist eine beliebte Wohnstadt. Seit zwei Jahrzehnten steigt die Einwohnerzahl auf aktuell knapp 250.000. Die nördlichste deutsche Landeshauptstadt profitiert von mehreren Faktoren: Die Christian-Albrechts-Universität lockt Studenten und Professoren, die Lebensqualität am Meer sorgt für einen hohen Freizeitwert.
Viele Uniabsolventen bleiben daher nach dem Studium in der Stadt – und nehmen teilweise sogar den einstündigen Pendelweg bis nach Hamburg in Kauf. Andererseits ist die wirtschaftliche Dynamik beschränkt, sodass der Immobilienmarkt eher regional bleibt – bei hoher Nachfrage.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen