Trendviertel 2020 Stuttgarts Wohnungspreise erreichen den Gipfel

In zentralen Lagen der Stadt gibt es aktuell wenig Neubauvorhaben.
Stuttgart Einst wurden auf dem Grundstück an der Stuttgarter Neckarstraße Autos verkauft. Ein ziemlich passender Standort. Denn gleich um die Ecke liegt das Neckartor, einer der am meisten befahrenen Straßenabschnitte in Deutschland – und wegen seiner rekordhohen Emissionsmesswerte als bundesweit schmutzigste Straße in die Schlagzeilen geraten. Dank eines Tempolimits von 40 Stundenkilometern und des in Coronazeiten deutlich verringerten Verkehrsaufkommens haben sich diese Werte zwar deutlich verbessert. Dass an diesem Standort aber bald Wohnungen gebaut werden, zeigt vor allem, wie groß die Nachfrage nach Bauland und wie klein das Angebot im Stuttgarter Kessel ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen