Premium Trendviertel 2021 Aus Hypezig wird Leipzig

Selbst im Pandemiejahr hielt der Aufwärtstrend auf dem Immobilienmarkt an.
Leipzig Manchmal trifft ein Schlagwort so passgenau ein Lebensgefühl in seiner wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ausprägung, dass es keiner weiteren Erklärung mehr bedarf. „Hypezig“ ist so ein Begriff gewesen. Die inzwischen fast zehn Jahre alte Wortschöpfung des Schriftstellers André Herrmann, selbst Leipziger, beschrieb den Boom der Stadt als Berlin-Alternative genauso wie den erwachten Stolz nach gebeutelten Nachwendejahren bei der gleichzeitigen Unsicherheit, ob auf den Aufstieg erneut ein tiefer Fall folgen würde. Nicht nur, aber auch auf dem Immobilienmarkt.
Bislang ist zumindest letztere Befürchtung nicht eingetreten: Selbst im Pandemiejahr hielt der Aufwärtstrend auf dem Leipziger Markt an. „Leipzig wächst schneller als alle westdeutschen Städte dieser Größe“, sagt der Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Reint Gropp. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geht davon aus, dass die Bevölkerungszahl in Leipzig bis 2040 um mehr als 14 Prozent zulegen wird – damit dürfte die Stadt an der 700.000-Einwohner-Marke kratzen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen