Trendviertel Nürnberg-Fürth-Erlangen Warum in der Metropolregion Nürnberg die Immobilienpreise schneller steigen als in München

Blick auf die Kaiserburg in Nürnberg
München Rivalitäten unter Nachbarstädten sind allgemein verbreitet. Im Fall von Nürnberg und Fürth hat diese Mixtur aus gegenseitiger Abneigung, Misstrauen und Frotzeleien jedoch eine andere Dimension. Erst vor wenigen Tagen entlud sich die Schadenfreude erneut, als die Fürther Fußballer das Derby in der zweiten Bundesliga beim einst ruhmreichen 1. FC Nürnberg knapp gewannen und dessen Abstiegssorgen damit vergrößerten.
Dabei verbindet Nürnberg und Fürth mehr, als manchen Einwohnern lieb ist. So ist für Auswärtige der Verlauf der Stadtgrenze oftmals nicht zu erkennen, gelegentlich verläuft sie sogar durch Vorgärten. Die Verkehrsverbindung zwischen beiden Städten ist traditionell bestens ausgebaut.
Im Jahr 1835 fuhr die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Und der sogenannte „Frankenschnellweg“ zwischen beiden Städten ist sogar der einzige deutsche Autobahnabschnitt mit Ampelregelung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen