Premium Trendviertel Stuttgart Schwäbische Biotope – Wohnen ist in der Stadt am Neckar fast so teuer wie in München

Stuttgart Für 20.000 Euro pro Quadratmeter hat im vergangenen Jahr in Stuttgart die teuerste Wohnung in einem Mehrfamilienhaus den Besitzer gewechselt – Halbhöhe, Südlage mit Blick auf die City. Die Schwabenmetropole hat längst nicht nur in den Spitzenlagen zu den beliebtesten Destinationen wie Hamburg, Frankfurt oder Düsseldorf aufgeschlossen. Selbst Deutschlands mit Abstand teuerstes Pflaster München ist da im Topsegment nicht mehr so weit weg.
Im ersten Quartal 2021 lag die Spitzenimmobilie in Stuttgart bei 10.000 Euro den Quadratmeter. „Aber der Wert wird sich im Lauf des Jahres sicher noch erhöhen“, sagt Matthias Fatke vom städtischen Gutachterausschuss, für dessen Grundstücksbericht die Notare die tatsächlich gezahlten Preise bei Immobilientransaktionen melden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen