Urbanes Wohnen Frankfurt bleibt das Mekka für Hochhaus-Fans – Berlin holt auf

Das jüngst fertig gestellte größte Wohnhochhaus Deutschlands wartet mit preisgekrönter Architektur auf.
Düsseldorf Ende Juni konnten die ersten Bewohner in den „Grand Tower“ im Frankfurter Europaviertel einziehen. Damit ist die Skyline der Bankenstadt nach gut vier Jahren Bauzeit um einen Turm reicher. Und was für einen: Mit knapp 180 Metern darf sich der Bau „höchstes Wohnhochhaus Deutschlands“ nennen, 413 Wohnungen mit insgesamt knapp 33.000 Quadratmetern Fläche verteilen sich auf 48 Geschosse.
Weit vor Fertigstellung war der Großteil der Wohnungen verkauft, viele von ihnen an Kapitalanleger aus Asien. Zu haben sind noch fünf Wohnungen mit Penthouse-Charakter hoch oben über den Dächern der Stadt. Angeblich wird ein Quadratmeterpreis von 30.000 Euro aufgerufen – bei 300 Quadratmetern Wohnfläche.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen