US-Finanzinvestor Für diesen britischen Studentenwohnheimbetreiber zahlt Blackstone 5,5 Milliarden Euro

Der US-Finanzinvestor ist im Bereich der Studentenwohnheime besonders umtriebig.
London Der US-Finanzinvestor Blackstone kauft den britischen Betreiber von Studentenwohnheimen, IQ, für 4,66 Milliarden Pfund (5,54 Milliarden Euro) von Goldman Sachs und dem britischen Wellcome Trust. Die Transaktion sei der größte private Immobilien Deal in Großbritanniens, teilten Goldman und Wellcome mit. Der Deal muss von den Behörden noch genehmigt werden.
„Diese Akquisition ist eine Fortsetzung unserer Strategie, in hochwertige Vermögenswerte und Unternehmen in Großbritannien zu investieren, und ein Beweis für unser langfristiges Vertrauen in Großbritannien“, erklärte James Seppala, Blackstones Leiter für Immobilien in Europa, laut der Nachrichtenagentur Bloomberg.
IQ wurde 2006 mit Wellcome als einem der Gründungsinvestoren gestartet und fusionierte 2016 mit dem Studentenwohnheimgeschäft von Goldman Sachs. Das Unternehmen verwaltet mehr als 28.000 Betten in Großbritannien. Laut der Immobilienberatung Knight Frank ist Großbritannien der zweitgrößte Markt für Studentenunterkünfte außerhalb Nordamerikas. Das Volumen wird auf mehr als 50 Milliarden Pfund geschätzt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen