Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Verschuldeter Immobilienriese „Größte, magische Waffe“: Evergrande will Filetgrundstücke nicht verkaufen

Der chinesische Immobilienentwickler schuldet Privatanlegern, Baufirmen und Lieferanten Milliarden – zum Teil werde die diese Woche fällig. Doch das Konglomerat pokert.
19.09.2021 - 14:59 Uhr
Mehr als eine Million Immobilienkäufer warten auf die Fertigstellung ihrer bereits bezahlten Wohnungen. Quelle: Reuters
Bauprojekt von Evergrande in Luoyang

Mehr als eine Million Immobilienkäufer warten auf die Fertigstellung ihrer bereits bezahlten Wohnungen.

(Foto: Reuters)

Düsseldorf Dem chinesischen Immobilienkonzern Evergrande geht das Geld aus. Trotzdem zögert das Management offenbar, lukrative Grundstücke in Boomregionen wie Shenzhen zu verkaufen. Auf einer internen Krisensitzung soll Gründer und Mehrheitseigner Xu Jiayin die Grundstücksreserven als „größte, magische Waffe der Evergrande-Gruppe und den letzten Vermögenswert“ bezeichnet haben, zitiert ihn das Wirtschaftsmagazin „Caixin“.

Der Konzern, der auf Chinesisch Heng Da heißt, hat offiziellen Zahlen zufolge Schulden von umgerechnet mehr als 300 Milliarden Dollar angehäuft. Weil die chinesische Staatsführung seit vergangenem Jahr den überhitzten Immobilienmarkt stärker reguliert, hat Evergrande nun Probleme, sich zu refinanzieren. Ein Zahlungsausfall wird immer wahrscheinlicher.

Am Montag sind nach Informationen der Finanznachrichtenagentur Bloomberg Zinszahlungen fällig, für die das Unternehmen womöglich nicht ausreichend liquide Mittel hat. Allerdings bleiben am Montag und Dienstag die Banken in China aufgrund des Mondfestes geschlossen. Am Donnerstag werden zudem Zinszahlungen in Höhe von 120 Millionen Dollar auf zwei Evergrande-Anleihen fällig.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Verschuldeter Immobilienriese - „Größte, magische Waffe“: Evergrande will Filetgrundstücke nicht verkaufen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%