Vonovia vs. Deutsche Wohnen Der Häuserkampf ist bald vorbei

Der Mega-Deal auf dem Immobilienmarkt ist geplatzt.
Düsseldorf/Frankfurt Deutschlands größter Wohnungsvermieter Vonovia muss um die Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen (DW) bangen. Am Dienstag nannte Vonovia eine gegenüber dem Vortag eine unveränderte Annahmequote von 28,7 Prozent, die den Stand vom Montagvormittag wiedergibt. Im Lager der Vonovia-Unterstützer wird befürchtet, dass der Börsencrash den Bochumern zum Verhängnis werden könnte. Großanleger hätten gegenwärtig andere Sorgen als über das Angebot der Bochumer für DW zu entscheiden. Es gehe für sie um wichtigeren Engagements bei Banken und in der Autoindustrie, die unter massivem Druck stehen.
Vonovia wollte sich nicht zum Stillstand bei den Andienungen äußern. DW bekommt dagegen Oberwasser. „In Anbetracht der heutigen Wasserstandsmeldung sind wir optimistisch, dass die Übernahme scheitern wird.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen