Wachstumskapital Immobilienbewerter Price Hubble sammelt 34 Millionen Dollar ein

Wohnhäuser in der Kölner Südstadt.
Frankfurt Das Proptech-Unternehmen Price Hubble AG hat frische Finanzmittel für die weitere Expansion erhalten. In einer neuen Finanzierungsrunde wurden der Firma insgesamt 34 Millionen Dollar bereitgestellt. Price Hubble bezeichnet sich als das weltweit führende Analyse- und Datenunternehmen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) für die Immobilienbranche. Das Unternehmen wurde 2016 in Zürich gegründet.
„Bisher werden Immobilienbewertungen immer nur aus der Risikoperspektive gesehen. Es fehlt eine ganzheitliche Betrachtung. Wir sammeln beispielsweise Daten über die Anbindung der Objekte an den öffentlichen Nahverkehr oder soziodemografische Informationen über das Wohnumfeld“, sagt Stefan Heitmann, Mitgründer des Start-ups.
Das B2B-Unternehmen wendet sich an Banken, Vermögensverwalter, Makler und Bewirtschafter. „Unsere Produkte findet der Endkunde über Portale wie Check24 oder Makler wie von Poll und Engel & Völkers“, erklärt Heitmann im Gespräch mit dem Handelsblatt. Bei den üblichen Baufinanzierungen gebe es vor und nach dem Abschluss so gut wie keine Kundenansprache mehr, keinerlei Dienstleistungen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen