Widerrufsjoker Kreditverträge offenbaren neue Formfehler

Immer mehr Verbraucher bekommen vor Gericht die Möglichkeit zugesprochen, ihre alten Kreditverträge zu kündigen.
Frankfurt Ein Immobilienkredit über 550.000 Euro zu 3,69 Prozent Zinsen ist ziemlich teuer im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld. Ein Kunde der Sparkasse Harburg-Buxtehude hat nun die Chance, sich die aktuellen Konditionen zu sichern, die laut dem Vergleichsportal Biallo derzeit bei unter zwei Prozent liegen. Denn er darf seinen Darlehensvertrag aus dem Jahr 2010 widerrufen. Das entschied das Landgericht Hamburg (Az.: 303 O 109/17).
Seit Jahren sorgt das Thema Widerrufe von Kreditverträgen für Furore und beschäftigt in vielen Fällen die Gerichte. Wegen Formfehlern ist bei manchen Immobiliendarlehen die 14-tägige Widerrufsfrist nie angelaufen und daher auch nie ausgelaufen. Hunderttausende Verbraucher nutzten bereits die Gelegenheit, mithilfe des „Widerrufsjokers“ aus teuren Krediten auszusteigen und in günstige umzuschichten. Später kamen Lebensversicherungen, zuletzt auch Autokredite dazu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen