Wohndarlehen Sparkassen schlagen wegen verschärfter Kreditregeln Alarm

Die Regeln für die Finanzierung einer Immobilie sind strenger geworden.
Berlin Die Finanzierung privater Immobilien ist in Zeiten niedriger Zinsen eine der wenigen Ertragssäulen von Sparkassen und Banken. Für Kunden sind die Darlehen günstig, um in die eigenen vier Wände zu investieren. Und gleichzeitig ist das Geschäft für die Geldhäuser einträglich – schließlich bringen etwa Bundespapiere überhaupt keine Rendite mehr. Ein Immobilienboom ist im Gange. Doch die Kreditzusagen sind ins Stocken geraten. Teile der Finanzwirtschaft geben der Regierung die Schuld dafür.
So meldet der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) für seine 408 Sparkassen: Die Kreditzusagen für private Wohnimmobilienkredite seien im ersten Halbjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr um knapp neun Prozent auf 24 Milliarden Euro zurückgegangen. Das Minus bei den Kreditzusagen ist aus Sicht vieler Sparkassen nicht auf ein schwindendes Interesse an Wohneigentum zurückzuführen. Vielmehr wird ein Gesetz dafür verantwortlich gemacht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen