Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Wohnraum KfW warnt vor überhöhten Immobilienpreisen in Großstädten

Die Förderbank KfW sieht Hinweise auf regionale spekulative Preisübertreibungen. Experten sehen zwei Gründe dafür.
21.03.2021 - 02:23 Uhr Kommentieren
In Groß- und Mittelstädten wie Stuttgart könnten die Immobilienpreise überteuert sein. Quelle: dpa
Häuser in Stuttgart

In Groß- und Mittelstädten wie Stuttgart könnten die Immobilienpreise überteuert sein.

(Foto: dpa)

Die staatliche Förderbank KfW warnt vor überhöhten Immobilienpreisen in deutschen Großstädten. „Es wäre Spekulation, in ohnehin schon teuren Städten auf weitere Steigerungen der Wohnungspreise und Mieten zu setzen. Angebracht wäre stattdessen, auch mögliche Rückgänge einzukalkulieren“, heißt es in einer Marktanalyse des Instituts laut einem Vorabbericht der „Welt am Sonntag“.

Als wesentliche Gründe nennt die KfW eine nachlassende Zuwanderung nach Deutschland und in die Ballungszentren sowie ein zunehmendes Angebot an Wohnraum durch Neubau. Von 2004 bis 2019 seien die Durchschnittspreise für Wohnimmobilien in Deutschland um fast 70 Prozent gestiegen. Gleichzeitig seien die verfügbaren Einkommen um 41 Prozent gestiegen und die Bauzinsen von 4,7 auf 1,5 Prozent gesunken. Der Immobilienkauf sei deshalb im bundesweiten Schnitt erschwinglich geblieben.

Die Zuwanderung aus dem Ausland habe für eine steigende Nachfrage nach Wohnraum gesorgt. Diese lasse nun jedoch nach. Es gebe daher Indizien für regionale spekulative Preisübertreibungen, vor allem in Groß- und Mittelstädten, wie Berlin, Frankfurt/Main, München und Stuttgart.

Mehr: Attraktive Städte, beste Lage: Wo sich Wohnimmobilien trotz Corona lohnen

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Wohnraum - KfW warnt vor überhöhten Immobilienpreisen in Großstädten
0 Kommentare zu "Wohnraum: KfW warnt vor überhöhten Immobilienpreisen in Großstädten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%