Wohnungsinvestments Investoren suchen Renditen im Umland der Metropolen

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sinkt erfahrungsgemäß die Nachfrage von Immobilienkäufern.
Düsseldorf Superzyklus nennen die Immobilienprofis das, was sich seit mehr als einem Jahrzehnt auf dem deutschen Häusermarkt beobachten lässt: Die Nachfrage boomt, das Angebot bleibt knapp, Preise und Mieten steigen. Ein ideales Umfeld also für all jene, die mit Immobilien Geld verdienen wollen.
Die Frage ist nur: Lässt sich mit Gebäuden überhaupt noch Rendite erzielen – und, wenn ja, wo und mit welchen? Denn längst kennen Anleger die Kehrseite des Immobilienbooms: Sie müssen sich mit immer weniger Rendite zufriedengeben. Käufer von Top-Bürogebäuden in erstklassigen Lagen deutscher Großstädte etwa akzeptieren aktuell notgedrungen gerade einmal drei Prozent Rendite pro Jahr. Bei Wohnimmobilien liegt der Wert noch einen halben Prozentpunkt niedriger. Zieht man alle Kosten für Ankauf und Betrieb der Immobilie ab, nähert sich die jährliche Verzinsung solcher Immobilieninvestments der Ein-Prozent-Marke.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen