Wohnungskonzern Bafin erlaubt Vonovia erneutes Übernahmeangebot für Deutsche Wohnen

Um die Schwelle von 50 Prozent an Deutsche Wohnen sicher zu überschreiten, hat sich Vonovia schon fast 31 Prozent der Anteile gesichert.
Frankfurt Der Weg für ein drittes Übernahmeangebot des Dax-Konzerns Vonovia für den Rivalen Deutsche Wohnen ist frei. Die Finanzaufsicht Bafin habe den Bochumer Wohnungskonzern von der zwölfmonatigen Sperrfrist befreit, die nach dem Scheitern der vorherigen Kaufofferte eigentlich fällig gewesen wäre, teilte Vonovia am Donnerstag mit.
Das neue Angebot soll laut dem Bochumer Konzern noch im August vorgelegt werden und bis Ende September oder Anfang Oktober laufen. Vonovia bietet den Aktionären nun 53 Euro pro Aktie – und damit einen Euro mehr als beim Ende Juli gescheiterten Angebot.
Vonovia hatte am vergangenen Wochenende angekündigt, einen neuen Anlauf zur Übernahme des Dax-Rivalen zu unternehmen, nachdem die vorherige Offerte knapp an der Mindestannahmeschwelle gescheitert war. Mit dem neuen Angebot hofft der Konzern nun vor allem einige der Hedgefonds umzustimmen, die ihre Aktien beim letzten Mal mehrheitlich in der Hoffnung auf ein späteres besseres Abfindungsangebot nicht angeboten hatten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen