Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Die zehn höchsten Gebäude der Welt im Ranking 2021

Noch ist es der höchste Wolkenkratzer. Doch bald soll der Jeddah Tower in Dubai mit fast 150 Metern mehr Höhe den Burj Khalifa ablösen. Die höchsten Gebäude der Welt im Ranking 2021.

(Foto: Reuters)

Wolkenkratzer im Ranking 2021 Das sind die zehn höchsten Gebäude der Welt

Die ersten Hochhäuser entstanden vor mehr als 100 Jahren in Chicago und New York. Heute stehen die meisten höchsten Gebäude der Welt in Asien.
01.02.2021 - 16:37 Uhr Kommentieren

Düsseldorf Kathedralen des Kapitalismus, Wolkenkratzer oder einfach Hochhäuser: Die mehrere Hundert Meter hohen Gebäude in den Ballungszentren der Welt lassen die Menschen daneben mickrig und klein erscheinen. Die Riesengebäude haben den Vorteil, dass viele Menschen auf wenig Raum leben können.

Die hohen Türme werden aber auch glorifiziert. Die Skyline ist wie das Antlitz einer Stadt. Touristen nehmen es gedruckt auf T-Shirts, Poster oder Tassen als Erinnerung mit nach Hause.

Die ersten Hochhäuser sind um die vergangene Jahrhundertwende in Chicago und New York entstanden. Dann begann die Aufholjagd nach immer höheren Häusern, die mittlerweile in Asien und im Nahen Osten ausgetragen wird.

Was ist aktuell das höchste Gebäude der Welt?

Hat ein Wolkenkratzer gerade den Status des höchsten Gebäudes der Welt erlangt, wird bereits das nächste geplant.

Welches ist also 2021 das höchste Gebäude der Welt? Das ermittelt das „Council on Tall buildings and Urban Habitat“ kurz CTBUH in des US-Stadt Chicago. Übersetzt bedeutet es „Rat großer Gebäude und des urbanen Lebensraums“. 

Laut CTBUH sind große Gebäude zunächst einmal relativ. Was in einer Kleinstadt groß erscheint, würde etwa zwischen den Türmen in New York untergehen. Grundsätzlich gilt: Ab 150 Meter Höhe gilt ein Gebäude als Hochhaus. Der Rat hat folgende Kategorien von groß definiert: „Supertall“ sind jene Gebäude, die über 300 Meter gehen. Als „Megatall“ bezeichnen sie Gebäude, die über 600 Meter hoch sind.

Ihrer Definition nach gibt es derzeit 149 Supertalls and nur drei Megatalls auf der Welt. Es gibt jedoch auch verschiedene Kriterien ein Hochhaus zu messen. Gemäß CTBUH ist die am meisten verbreitete Variante den Punkt vom Gehweg bis zum letzten Stein des Gebäudes zu berücksichtigen. Flaggen, Antennen oder ähnliche Aufsetzer werden dabei nicht mitgezählt. 

One World Trade Center in New York auf Platz 6 der Weltrangliste

Es gibt noch andere Definitionen, wie die Deckenhöhe des letzten benutzbaren Stockwerks oder den letzten Punkt des Gebäudes, egal ob es sich hierbei um eine Antenne oder etwas ähnliches handelt. Dann würde das Ranking jeweils anders ausfallen.

Zieht man nun den letzten architektonischen Punkt heran, ergibt sich für die höchsten Gebäude der Welt folgendes Ranking:

Mehr: Dreckige Luft und zu viele Menschen - Wie in New York Farmen auf den Dächern für mehr Umweltschutz sorgen.

Liste: Die höchsten Gebäude der Welt 2021 in der Tabelle

 GebäudeMeterOrt
1.Burj Khalifa828Dubai
2.Shanghai Tower632Shanghai
3.Makkah Royal Clock Tower Hotel601Mekka
4.Ping an Finance Center599Shenzhen
5.Lotte World Tower555Seoul
6.One World Trade Center541New York City
7.Guangzhou CTF Finance Centre530Guangzhou
7.Tianjin CTF Finance Centre530Tianjin
9.CITIC Tower528Peking
10.Taipei 101508Taipeh

Mehr: Wohnen im modernen „Plattenbau“: Das sind die fünf schönsten Hochhäuser der Welt

Startseite
Mehr zu: Wolkenkratzer im Ranking 2021 - Das sind die zehn höchsten Gebäude der Welt
0 Kommentare zu "Wolkenkratzer im Ranking 2021: Das sind die zehn höchsten Gebäude der Welt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%