Zahl der Baugenehmigungen Der Immobilienboom hält an

Eine höhere Zahl an Baugenehmigungen hat es zuletzt 2006 gegeben.
Die starke Nachfrage und niedrige Hypothekenzinsen haben den Wohnungsbau in Deutschland zum Jahresbeginn weiter kräftig angetrieben. Im Januar stieg die Zahl der Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 34,5 Prozent auf 26 300, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Eine höhere Zahl in einem Januar hatte es demnach zuletzt 2006 gegeben.
Besonders deutlich fiel der Zuwachs bei Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser aus. Aber auch die Baugenehmigungen für Mehrfamilienhäuser und Zweifamilienhäuser legten stark zu.
Unterdessen warnte Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret vor einer Überhitzung des Immobilienmarkts in deutschen Metropolen. „Von einer Immobilienblase kann man noch nicht sprechen, allerdings sehen wir in einigen deutschen Städten durchaus Preisübertreibungen bei Wohnimmobilien“, sagte er dem Nachrichtenmagazin „Focus“ laut einem Vorabbericht. Der Immobilienboom nehme langsam, aber sicher bedenkliche Züge an.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen