Premium Aktie unter der Lupe Die BVB-Aktie ist derzeit günstig bewertet – Diese Risiken sollten Anleger kennen
Dortmund Am Abend des 18. Februar 2020 glich das Dortmunder Stadion einem Tollhaus. Soeben hatte Borussia Dortmund das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain mit 2:1 gewonnen und einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale gemacht. Auch Aktionäre durften jubeln: Die BVB-Aktie kletterte in der Folge auf 9,50 Euro, in die Nähe des Rekordhochs der vergangenen Jahre.
Doch das Heimspiel gegen Paris war das vorletzte vor gefüllten Rängen. Anhänger und Aktionäre des BVB durchleben seitdem eine schwierige Zeit. Während die Fans seit nunmehr elf Monaten die Partien ihres Vereins im Fernsehen verfolgen, hat der Aktienkurs seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im März etwa 45 Prozent an Wert verloren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen