Premium Aktie unter der Lupe Die Chancen für eine Erholung der Lufthansa stehen gut

Europas größte Airline-Gruppe arbeitet sich gerade schneller aus der Krise heraus als erwartet.
Frankfurt Lufthansa hat zu Wochenbeginn einen großen Teil der Staatshilfe zurückgezahlt. Gleichzeitig kämpft Europas größte Airline-Gruppe mit massiven Verzögerungen am neuen Hauptstadtflughafen in Berlin. Was haben beide Nachrichten gemeinsam? Sie zeigen dem Anleger, dass es bei der „Hansa“ vorangeht, aber noch einige Probleme zu bewältigen sind. Geduld und eine gewisse Risikofreude sind entscheidend. Wer beides hat, könnte aber mit dem Lufthansa-Papier richtig liegen.
Die Fakten: Auf der Habenseite steht die Ablösung sämtlicher Staatshilfen. Die Rückzahlung der Finanzstütze geht schneller als erwartet. Zu Wochenbeginn hat der Konzern 1,5 Milliarden Euro, die er aus der sogenannten Stillen Einlage 1 des Bundes gezogen hatte, zurückgezahlt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen