Premium Aktie unter der Lupe – Roche Von Nachahmern und Hoffnungsträgern

Nach dem Sinkflug der Aktie in diesem Jahr ergeben sich Chancen für Anleger.
Zürich, Frankfurt Ein gutes Jahr für Roche-Aktionäre sieht anders aus: Rund 1,7 Prozent gab der Aktienkurs seit Jahresbeginn nach. Der Pharmariese zählt damit zu den Schlusslichtern am schweizerischen Aktienmarkt, der in derselben Zeit gut elf Prozent zulegte. Eine Roche-Aktie kostete am Mittwoch rund 229 Franken (rund 210 Euro).
Für mutige Aktionäre bietet das Chancen. Analysten trauen dem Konzern ein Kursplus von 17 Prozent zu. Die Frage, die Anleger für sich beantworten müssen: Schafft es der Konzern, durch neue Produkte die verlorenen Marktanteile wettzumachen?
Dafür spricht die erfolgreiche Geschichte: Der Basler Konzern ist mit einem Gesamtumsatz von gut 50 Milliarden Franken und einem reinen Arzneimittelumsatz von zuletzt 39 Milliarden Franken (rund 35 Milliarden Euro) weltweit die Nummer drei im Pharmageschäft. Unter den Big-Pharma-Firmen ist der Konzern zugleich derjenige, der sich in den letzten Jahren am stetigsten entwickelt hat, mit etwa vier bis fünf Prozent organischem Wachstum seit dem Jahr 2012.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen