Aktie unter der Lupe – Thales Noch mehr Sicherheit für die Aktionäre

Der Technologiekonzern hat mit der Übernahme von Gemalto seine Marktposition verstärkt.
Paris In die Informatik-Branche in Frankreich kommt Bewegung, und davon profitiert Thales. Der französische Spezialist für Militärtechnik kündigte Mitte Dezember an, den niederländischen Chipkarten-Hersteller Gemalto zu übernehmen, um einen Weltchampion der Sicherheitsinformatik zu schaffen. Thales hat 51 Euro pro Aktie geboten, was einem Gesamtwert von rund 4,8 Milliarden Euro entspricht. Die Übernahme soll im zweiten Halbjahr 2018 abgeschlossen sein.
Kommt sie zustande, und die Wahrscheinlichkeit hierfür ist groß, wäre es die größte europäische Technologie-Transaktion des Jahres 2017. Zuvor hatte der französische IT-Dienstleister Atos ein Angebot über 4,3 Milliarden Euro gemacht, ist aber nicht zum Zug gekommen. Analysten sehen bei der Thales-Aktie nach dem Zukauf nun weiteres Potenzial.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen