Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Aktie unter Druck Solarworld kommt in der harten Wirklichkeit an

Nach der Atomkatastrophe in Japan waren Solaraktien heißbegehrt. Doch die Energiewende lässt noch auf sich warten und die Chinesen machen Druck. Die Aktionäre müssen auf die Zukunft hoffen.
25.05.2011 - 13:40 Uhr
Solarworld-Chef Frank H. Asbeck greift die Atomkonzerne an. Quelle: APN

Solarworld-Chef Frank H. Asbeck greift die Atomkonzerne an.

(Foto: APN)

Frankfurt Das Zeitalter der Atomkraft geht zu Ende, was also liegt näher, als auf die Solarindustrie zu setzen - dachten zumindest viele Investoren. Nach der Katastrophe im AKW Fukushima stürzten sie sich auf die Aktien der Solarkonzerne. Doch mit der Euphorie ist es schon wieder vorbei. Das zeigt das Beispiel Solarworld.

Nachdem die Solarworld-Aktie Ende März fast auf 12 Euro gesprungen war, ging es in den letzten Wochen nur noch abwärts. Heute fällt der Kurs um drei Prozent auf 8,72 Euro; wobei dabei auch die Dividende abgezogen wird, die auf der gestrigen Hauptversammlung beschlossen wurde. 

Der Chef des Photovoltaik-Unternehmens, Frank Asbeck, nutzte die Aktionärsversammlung, um mit den Atomkonzernen abzurechnen. Unter Einbeziehung aller Kosten, also auch der mit Atomunglücken verbundenen Ausgaben, koste der Strom aus Solaranlagen nur ein Zehntel des Atomstroms, rechnete er vor.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%