Aktien im Fokus Deutsche Airlines im siebten Himmel
Luftverkehrsbranche will Ende der Nachtflugverbote
Düsseldorf Die Aktien der deutschen Luftfahrtbranche erleben derzeit einen wahren Höhenflug. Am Mittwoch steigt die Lufthansa-Aktie um 3,6 Prozent auf 18,40 Euro. Ähnlich stark geht es für Fraport nach oben. Die Aktien des Frankfurter Flughafenbetreibers legen bis zum Mittag um 3,8 Prozent zu. Schließlich sind auch die Papiere von Air Berlin bei Anlegern gefragt und notieren 1,5 Prozent höher.
Hintergrund für den Optimismus der Anleger ist das neue „nationale Luftverkehrskonzept“, auf das sich Bund und Länder verständigt haben. Das Eckpapier stellt einen Plan vor, wie sich die Wettbewerbsfähigkeit der Branche nachhaltig stärken lässt.
Einer der Punkte: die Aufhebung des Nachtflugverbots für „Flughäfen von besonderer nationaler Bedeutung“. Zwar müssen Bund und Länder erst noch gemeinsam festlegen, welche Flughäfen genau das sein werden. Recht wahrscheinlich aber werden im Passagierbereich die Flughäfen Frankfurt und München und im Frachtbereich die Airports Leipzig und Köln/Bonn den neuen Status erhalten.
Senkrechtstarter zum Jahresanfang
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen