Aktien im Fokus Wie Apple 125 Milliarden an Börsenwert verlor – und binnen 2,5 Wochen zurückgewann

Apples iPhone X: Vom Kassenschlager zum Sorgenkind.
Hamburg
Der Aufprall war hart. Die dramatischen Kursturbulenzen Anfang Februar schickten die hoch gewetteten Internet- und Tech-Aktien binnen Tagen in den Korrekturmodus. Vor zweieinhalb Wochen notierte Apple plötzlich auf einem Kursniveau, das der erfolgsverwöhnte Techpionier aus Cupertino seit über einem halben Jahr nicht mehr gesehen hatte: auf Jahrestiefs bei 150 Dollar.
Aus heutiger Sicht ist klar: Es waren Kaufkurse. Ein Tag vor Monatsende stellte Apple im Handelsverlauf am gestrigen Dienstag auf Intraday-Basis bei 180,48 Dollar urplötzlich ein neues Allzeithoch auf. Binnen zwölf Handelstagen konnte der iKonzern damit seinen Börsenwert um satte 125 Milliarden Dollar steigern und notiert nun auf Schlusskursbasis bei 178,40 Dollar wieder über der Bewertungsmarke von 900 Milliarden Dollar.
Warren Buffett-Engagement stützt Apple
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen