Aktien Wie Anleger die Trends der Autobranche nutzen können

Die Aktie des Fahrdienstvermittlers liegt seit dem Börsengang vor zwei Wochen nur noch leicht im Minus.
Frankfurt, New York Elektroautos und autonomes Fahren, Carsharing und Auto-Abo-Modelle: Kaum eine Branche ist so im Wandel begriffen wie die der Mobilität. Die zahlreichen Zukunftsvisionen klingen auch für Anleger nach interessanten Chancen. Doch so einfach ist die Sache nicht.
Börsennotiert sind zum einen die Platzhirsche. Die klassischen Autokonzerne wie zum Beispiel Daimler, BMW und Volkswagen gehen neue Wege, um die Mobilitätstrends aufzugreifen. Börsennotiert sind aber auch die jungen Herausforderer. Dazu gehört der Elektropionier Tesla ebenso wie zum Beispiel die Fahrdienstvermittler Uber und Lyft. Für weiteren Wettbewerbsdruck auf die etablierten Autobauer sorgen Mietwagen-Anbieter wie Sixt mit seinem Flatrate-Modell für das Autoleasing.
Daimler in vielen Depots
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen