Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Aktienmärkte „Das Thema Brexit ist noch nicht erledigt”

Ralf Zimmermann, Aktienstratege beim Bankhaus Lampe, spricht über weitere Kursschwankungen nach dem Votum der Briten, zu hohe Gewinnschätzungen vieler Analysten und seinen Ärger über die Bilanzierungspraxis der Konzerne.
17.07.2016 - 14:45 Uhr
Ein Messingschild weist auf das Bankhaus Lampe in Düsseldorf hin: Das Geldinstitut gehört zur Oetker-Gruppe. Quelle: dpa
Bankhaus Lampe

Ein Messingschild weist auf das Bankhaus Lampe in Düsseldorf hin: Das Geldinstitut gehört zur Oetker-Gruppe.

(Foto: dpa)

Frankfurt Herr Zimmermann, die Stimmung an den Aktienmärkten ist erstaunlich gut – obwohl die Briten die Europäische Union verlassen wollen. Wie geht es jetzt weiter?
Der geplante Brexit droht die Märkte immer wieder zu belasten. Wer glaubt, dass sich das Thema schon erledigt hat, dürfte sich täuschen.
Womit rechnen Sie?
Die Brexit-Diskussion könnte weitere Nachwehen am Aktienmarkt zu erzeugen. So werden die Anleger in den nächsten Monaten mit Argusaugen auf die weitere Entwicklung in Italien schauen. Werden bei den anstehenden Kapitalspritzen in das marode italienische Bankensystem auch private Anleger mithaften? Dann steigen die politische Risiken für Renzi deutlich und die euro-kritische Fünf-Sterne Bewegung droht weiteren Zulauf zu erhalten - vor dem Hintergrund des entwichenen Brexit-Geistes könnte dies durchaus Aktienverluste auslösen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%