Analyse Uber erwischt ungünstigen Zeitpunkt für Börsengang

Uber liegt im Rang der größten Börsengänge der USA auf Platz drei, hinter Alibaba und Facebook.
New York So haben sich das die wenigsten vorgestellt. Die Uber-Aktie verliert am ersten Handelstag an der Wall Street deutlich: Das Papier schloss 7,6 Prozent im Minus und kostete noch 41,42 Dollar. Der mit Spannung erwartete Börsengang wurde damit zum Flop. Denn im Schnitt legen die Aktien neuer Unternehmen an ihrem ersten Handelstag 20 bis 30 Prozent zu.
Doch Uber hatte schon von Beginn an Probleme, die nötige Nachfrage zu finden. Die Aktie konnte nur unterhalb des Ausgabepreises, der am Donnerstagabend bei 45 Dollar festgelegt wurde, in den Handel starten. Die Erstnotiz lag bei 42 Dollar. Einige Händler hatten noch gehofft, dass Uber den schwachen Start im Tagesverlauf wieder wettmachen könnte. Doch dazu hat es nicht gereicht. „Uber sollte vielleicht über Aktienrückkäufe nachdenken“, bemerkte ein Händler zynisch, der seinen Namen lieber nicht in der Zeitung lesen will.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen