Analysten Franzosen strafen Deutsche Bank und Goldman ab

Ein Team um Andrew Lim von der Société Générale hat eine neue Analyse herausgegeben.
New York Deutsche Bank und Goldman Sachs sollten nach Einschätzung der Analysten von Société Générale von Anlegern verkauft werden. Ein Bärenmarkt bei Anleihen werde die Handelserlöse schmälern, schrieben ein Team um Andrew Lim in einer Studie.
Die UBS wurde von der französischen Bank dagegen zum Kauf empfohlen, während Morgan Stanley und Credit Suisse mit dem Anlageurteil „Halten” versehen wurden. Bei allen fünf genannten Banken handelte es sich um eine Ersteinstufung seitens der Société Générale.
Die Handelserlöse im Bereich festverzinsliche Papiere werden im „niedrigen, einstelligen” Prozentbereich fallen, während im Aktienhandel mit einem Zuwachs in derselben Größenordnung gerechnet wird, hieß es. Die Entscheidung der US-Notenbank, ihre Anleihekäufe zu drosseln, dürfte auch bei ähnlichen Assets zu niedrigeren Preisen führen, erklärten die Analysten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen