Analystenstudie So beeinflussen CEOs Aktienprognosen

Das Charisma des Daimler-Chefs beeinflusst Analysten.
Frankfurt The Magician“, der Zauberer, titelte die Zeitschrift „The Economist“ am 8. Oktober 2011: Wenige Tage nach dessen Tod ehrte sie so Apple-Gründer Steve Jobs, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten unserer Zeit. Der Amerikaner veränderte unsere Welt, unsere Gewohnheiten, unsere Ansprüche an Produkte. Und er bot die perfekte Show, wenn es darum ging, die nächste lang erwartete Neuheit aus dem Hause Apple zu präsentieren.
Er habe das Wesen seiner Produkte perfekt verkörpert, urteilt Jochen Becker, Assistant Professor für Finanzkommunikation an der German Graduate School of Management und Law Heilbronn (GGS).
Die Botschaften von Konzernchefs vom Schlag eines Steve Jobs kommen an – nicht nur bei der Kundschaft, auch bei Finanzanalysten. Sie lassen sich bei der Bewertung börsennotierter Unternehmen offenbar von der Persönlichkeit des Vorstandsvorsitzenden beeinflussen, geht aus einer Studie des Investment Lab Heilbronn hervor, dem gemeinsamen Forschungszentrum von GGS und des Zukunftsfonds Heilbronn.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen