Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Anlagestrategie Vom Sparer zum Millionär: Wer reich werden will, braucht Ausdauer

Es gibt verschiedene Rezepte, um ein Vermögen zu machen – sogar für Sparer. Die wichtigsten Zutaten sind Wille, Disziplin – und Aktien, sagen Berater und Vermögensverwalter.
09.01.2021 - 14:23 Uhr
Ohne in Aktien zu investieren, ist es so gut wie unmöglich, ein größeres Vermögen anzusparen. Quelle: Photodisc/Getty Images
500-Euro-Noten

Ohne in Aktien zu investieren, ist es so gut wie unmöglich, ein größeres Vermögen anzusparen.

(Foto: Photodisc/Getty Images)

Frankfurt Das Thema regt zum Träumen an, doch die Grunderkenntnis ist nüchtern: Ohne Unternehmertum klappt es selten, Millionär zu werden. Wer ein siebenstelliges Vermögen sein Eigen nennt, hat in der Regel eine Firma gegründet oder beteiligt sich zumindest daran. Und wer nicht gerade im Lotto gewinnt oder erbt, braucht außerdem eine Weile, bis die Million zusammen ist.

Die Schweizer Bank Credit Suisse zählte 2020 in einem internationalen Vergleich gut zwei Millionen Dollar-Millionäre in Deutschland. Die allermeisten von ihnen sind aktive Unternehmer. Der Besitz deutscher Millionäre, den die Unternehmensberatung Cap Gemini Mitte vergangenen Jahres auf rund 5,5 Billionen Dollar schätzte, steckt in Firmenanteilen, Immobilien, Wertpapieren und liegt zum Teil auch auf Konten.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%