Autohersteller Shortseller verlieren mit Tesla-Aktie 2,47 Milliarden Dollar an einem Tag

Der Börsenwert des E-Autobauers stieg auf mehr als 140 Milliarden Dollar – mehr als Volkswagen und BMW zusammen.
Düsseldorf Die Tesla-Aktie wird für Shortseller zu einem immer größeren Verlustgeschäft: Investoren, die beim Elektroauto-Pionier auf sinkende Kurse spekulieren, haben am Montag 2,47 Milliarden Dollar verloren, wie der US-Nachrichtensender CNBC mit Bezug auf die Analysefirma S3 Partners berichtete. Damit beginnt der neue Monat so schlecht, wie der alte endete: Die Verluste im Januar summierten sich laut S3 Partners bereits auf 5,8 Milliarden Dollar.
Auslöser für die Verluste am Montag war ein Kurssprung der Tesla-Aktie. Die Titel des US-Konzerns verteuerten sich um 19,9 Prozent auf 780 Dollar. Hintergrund des Kursanstiegs ist, dass Teslas Gemeinschaftsunternehmen mit dem Batterielieferanten Panasonic erstmals schwarze Zahlen schrieb. Der japanische Konzern hatte zuvor mitgeteilt, dass er die Produktion ausweiten will, um mit der Nachfrage nach Batteriezellen von Tesla schrittzuhalten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen