Autohersteller Warum Shortseller die Tesla-Aktie weiter nach oben treiben
„Teslas Bewertung steht in keinerlei Verhältnis mehr“
Düsseldorf Wer bei der Tesla-Aktie auf Kursverluste gesetzt hat, kassiert aktuell einen Rückschlag nach dem anderen. Am Montag stieg die Aktie des E-Autopioniers um weitere 9,8 Prozent auf 525 Dollar – erstmals kostete das Papier mehr als 500 Dollar. Damit beträgt das Kursplus seit dem Jahresbeginn mehr als 20 Prozent, in den vergangenen zwölf Monaten sogar rund 50 Prozent.
Der jüngste Anstieg vom Montag ist zum einen dadurch zu erklären, dass die chinesische Regierung in diesem Jahr Elektroautos weiterhin fördern will. Staatsmedien hatten am Wochenende berichtet, dass es keine „signifikanten Kürzungen“ geben werde. Zudem hob Colin Rusch, Analyst bei Oppenheimer & Co, sein Kursziel von 385 Dollar auf 612 Dollar an – den höchsten Wert unter den Wall-Street-Analysten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen