Billig-Kapitalerhöhung Unicredit im Tiefenrausch

Schriftzug der Unicredit an einer Filiale in Rom. Die Bank wird neue Aktien nur sehr billig los.
Düsseldorf Die Aktie von Unicredit ist in Mailand den zweiten Tag in Folge kräftig unter die Räder gekommen. Am Morgen wurden die Papiere vorübergehend vom Handel ausgesetzt, nachdem sie zuvor um acht Prozent gefallen waren. Doch die Unterbrechung stoppte den Abwärtssog nicht. Nach der Wiederaufnahme stürzte die Aktie noch viel tiefer. Am Nachmittag lag sie bei 4,53 Euro mehr als 16 Prozent im Minus. Am Vortag hatten die Aktien bereits 14,5 Prozent an Wert eingebüßt.
Grund für den Kurssturz ist das enttäuschende Ergebnis der Kapitalerhöhung von Unicredit. Um die Vorgaben der europäischen Bankenaufsicht EBA zu erfüllen und sich für weitere Verluste mit Staatsanleihen zu wappnen, muss die Bank ihr Eigenkapital um 7,5 Milliarden Euro aufstocken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen