Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bitcoin-Miner Northern Data: Staatsanwaltschaft veröffentlicht Details zu Strafanzeige

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat Details zur Strafanzeige der Bafin bekanntgegeben. Aktien des Bitcoin-Miners erholen sich nach anfänglichen Verlusten.
04.10.2021 Update: 13.12.2021 - 09:02 Uhr Kommentieren
Bei der Strafanzeige der Bafin geht es um den Vorwurf der Marktmanipulation. Quelle: Reuters
Bitcoin-Mining

Bei der Strafanzeige der Bafin geht es um den Vorwurf der Marktmanipulation.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Die Aktien des Bitcoin-Miners Northern Data weiteten ihre Verluste am Montag zunächst weiter aus. Zuvor hatte die Frankfurter Staatsanwaltschaft Details zur Strafanzeige der Bafin mitgeteilt: Danach gehe es um eine mutmaßlich „irreführende“ Mitteilung des Unternehmens.

Die Aktie brach daraufhin um bis zu 19 Prozent ein, erholte sich aber am Nachmittag wieder und notiert aktuell noch gut zwei Prozent im Minus. Am Freitag schloss sie bereits 21 Prozent niedriger, nachdem die Bafin bestätigt hatte, Personen des Unternehmens wegen des Verdachts auf Marktmanipulation angezeigt zu haben. Die Behörde nannte zunächst allerdings keine weiteren Details.

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft erklärte am Montag, die Bafin-Anzeige betreffe eine Adhoc-Mitteilung vom November 2019, wollte aber „aus ermittlungstaktischen Gründen“ keine weiteren Angaben machen. Northern Data reagierte zunächst nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Am 26. November lehnte schließlich die Staatsanwaltschaft die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Vorwurfs der Marktmanipulation wegen des Fehlens zureichender Anhaltspunkte für das Vorliegen verfolgbaren Straftaten ab.

Im November 2019 veröffentlichte Northern Data, die damals noch als Northern Bitcoin firmierte, drei Adhoc-Meldungen. Am 3. November gab das Unternehmen bekannt, „strategische Akquisitionen“ zur Expansion zu erwägen. In den folgenden Tagen bewegte sich die Aktie kaum. Am 18. November meldete das Unternehmen nach Börsenschluss den Zusammenschluss mit dem Bitcoin-Miner Whinstone – am nächsten Tag legte die Aktie um 51 Prozent zu und einen Tag später nochmals um 42 Prozent.

Northern-Data-Papiere erholten sich im Laufe des Montagvormittags etwas und wurden am späten Vormittag noch 8,4 Prozent niedriger bei 53,60 Euro gehandelt. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 900 Millionen Euro.

Mehr: Bafin erstattet Strafanzeige gegen Rechenzentrumsfirma Northern Data

  • Bloo
Startseite
Mehr zu: Bitcoin-Miner - Northern Data: Staatsanwaltschaft veröffentlicht Details zu Strafanzeige
0 Kommentare zu "Bitcoin-Miner: Northern Data: Staatsanwaltschaft veröffentlicht Details zu Strafanzeige"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%