Premium Börsengänge 2018 Musik für die Märkte

Spotify ist mit 140 Millionen Nutzern Weltmarktführer vor Apple Music und dem französischen Dienst Deezer.
New York, Frankfurt Der unaufhaltsame Kursaufschwung an den Börsen lockt immer mehr Unternehmen an den Kapitalmarkt. Der Eisbrecher für 2018 könnte der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify werden, der noch im März oder April in New York an die Börse gehen will. Damit könnte das Internetschwergewicht mit einem geschätzten Unternehmenswert von 20 Milliarden Dollar noch Ende des ersten Quartals die US-Saison für Initial Public Offerings einläuten.
Angelockt werden Spotify und andere mögliche Kandidaten wie Airbnb, WeWork oder Lyft von der unverminderten Partystimmung an der Wall Street: Nach fast neun Jahren Aufschwung gelang es dem Dow-Jones-Index am Donnerstag erstmals, die 25.000er-Marke zu knacken.
Auch in Deutschland dürfte es in diesem Jahr einen Ansturm auf das Börsenparkett geben. „Die Pipeline für potenzielle Börsengänge ist lang und schließt einige Großemissionen ein“, sagt Christof Bechtel, Co-Chef im deutschen Investmentbanking von Bank of America Merrill Lynch.
Lockruf der Börse
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen