Börsengang Uber legt für Börsengang den Ausgabepreis seiner Aktien fest

Im vergangenen Jahr machte Uber 1,8 Milliarden Dollar Verlust, bei einem Umsatz von gut elf Milliarden Dollar.
New York Beim größten Börsengang seit Jahren hat der US-Fahrdienstvermittler Uber seine Aktien nicht so erfolgreich wie erhofft bei Investoren losschlagen können. Das Unternehmen setzte den Ausgabepreis am Donnerstagabend auf 45 Dollar je Aktie fest und bewegt sich damit am unteren Ende der anvisierten Preisspanne von 44 bis 50 Dollar. Uber erlöst rund 8,1 Milliarden Dollar (7,2 Milliarden Euro).
Mit Spannung wird nun erwartet, wie die Aktien sich am Freitag beim ersten Handelstag an der New York Stock Exchange schlagen. Mit dem Ausgabepreis kommt das Unternehmen auf eine Bewertung von mehr als 82 Milliarden Dollar (73,4 Milliarden Euro), fast so viel wie General Motors und Ford zusammen.
Doch der weltgrößte Fahrdienstanbieter ist hochdefizitär. Im vergangenen Jahr machte Uber 1,8 Milliarden Dollar Verlust, bei einem Umsatz von gut elf Milliarden Dollar. Von Januar bis März lag der Fehlbetrag bei rund einer Milliarde Dollar, der Umsatz bei gut drei Milliarden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen