Börsengehandelte Indexfonds Trotz Pandemie: Kapitalzufluss in ETFs so hoch wie seit sechs Jahren nicht mehr

Zehn Aktien aus Europa und den USA, die resistenter gegen steigende Preise sind als der Rest.
Frankfurt Passive Geldanlage ist gefragt: Im ersten Halbjahr 2021 steckten Anleger weltweit Kapital von 588,6 Milliarden Euro in die börsengehandelten, Indizes nachbildenden Fonds, ETF. Das ist soviel, wie in den vergangenen sechs Jahren nicht und macht knapp 90 Prozent der Zuflüsse des gesamten Jahres 2020 aus.
Im vergangenen Jahr waren bedingt durch den Coronabedingte Börseneinbruch im März in den ersten sechs Monaten nur 258 Millionen Euro frisches Geld in ETF gelangt. Das hat der französische Fondsanbieter Amundi errechnet.
Mehr als drei Viertel ihres Kapitals für ETF, 447 Milliarden Euro, haben Anleger im ersten Halbjahr in Aktienprodukte gesteckt. Gut 134 Milliarden Euro neues Geld gelangte in Anleihefonds.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen