Premium Börsennotierte Lieferdienste Absturz der Coronaprofiteure – Gibt es bei Aktien von Online-Händlern jetzt Schnäppchen?

Frankfurt Sie waren die Lieblinge der Investoren in der Coronapandemie und die Top-Performer am deutschen Aktienmarkt. Die Lockdown-Zeiten, in denen Lieferdienste der einzige Vertriebskanal waren, bescherten Online-Händlern an der Börse enorme Gewinne.
In diesem Jahr sind die Aktien aber auf breiter Front eingebrochen. Seit Jahresanfang liegt nur noch das Papier des Kochboxenversenders Hellofresh im Plus. Auch die Hellofresh-Aktie notiert aber inzwischen knapp 15 Prozent unter dem im August markierten Allzeithoch.
Die Aktien des Online-Modehändlers Zalando und des Essenslieferdienstes Delivery Hero haben sich 21 und 24,5 Prozent von ihren Rekordständen entfernt. Noch dramatischer ist der Absturz bei den Nebenwerten. Die Aktien der im SDax notierten Aktien der Online-Möbelhändler Home 24 und Westwing, des Online-Modehauses Global Fashion Group und der Shop-Apotheke haben gemessen an ihren Allzeithochs zwischen gut 42 und knapp 63 Prozent an Wert verloren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen