Börsenwert Amazon und Microsoft sind erstmals wertvoller als alle deutschen Aktien zusammen

Unter dem Vorstandschef Satya Nadella hat sich Microsoft in Zukunftsbranchen wie der Cloud und der Künstlichen Intelligenz weit nach vorn gearbeitet.
Düsseldorf Mit 60 Milliarden Dollar hat Apple im vergangenen Geschäftsjahr so viel verdient wie kein anderes Unternehmen auf der Welt. Anleger honorieren das mit steigenden Kursen. Eine Apple-Aktie kostet 209 Dollar, alle zusammen 961 Milliarden Dollar. Am wertvollsten ist Apple damit aber nicht.
Grund dafür sind eher stagnierende als steigende Umsätze. Die großen Perspektiven mit neuen lukrativen Wachstumsfeldern fehlen. An der Börse zählen aber nun einmal weniger die vergangenen Gewinne, sondern weit mehr die Spekulationen auf eine (noch) bessere Zukunft. Wenn es darum geht, dann dominieren zwei andere amerikanische Konzerne. Der Onlinehändler Amazon ist 982 Milliarden Dollar wert, der Cloud- und Softwareriese Microsoft kommt sogar auf 1 065 Milliarden Dollar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen